Technische Einschätzungen zu Ihrem Projekt

Stellungnahmen
zu Webprojekten

Wenn im Projektverlauf Unsicherheit entsteht, ob vereinbarte Leistungen erbracht wurden, helfen wir mit einer kompakten, technisch fundierten Stellungnahme weiter. Wir prüfen, ob die Umsetzung den besprochenen Zielen entspricht. Unsere Stellungnahmen dienen als neutrale Einschätzung, zur Vorbereitung von Gesprächen oder – bei Bedarf – als Basis im juristischen Kontext.

Technisch fundiert und verständlich formuliert

Stellungnahmen bei Unklarheiten im Projekt

Nicht immer braucht es ein umfangreiches Gutachten. Oft genügt eine präzise, sachliche Einschätzung durch eine kurze Stellungnahme – z. B. wenn Uneinigkeit über Umfang, Umsetzung oder technische Qualität eines Webprojekts herrscht. Wir analysieren, was vereinbart war, vergleichen es mit dem Ist-Zustand und geben eine fachliche Einschätzung ab – verständlich und klar.

Unsere Stellungnahmen helfen dabei, Missverständnisse zu klären, den nächsten Schritt zu planen oder Gespräche mit Juristen oder Agenturen vorzubereiten.

Kurz und klar

Stellungnahmen mit technischem Tiefgang

Nicht jeder Fall erfordert ein umfassendes Gutachten. Oft genügt eine kompakte, sachliche Stellungnahme, um Missverständnisse aufzuklären oder die eigene Position zu untermauern. Genau hier setzen wir an: Wir prüfen, ob die vereinbarten Leistungen technisch und inhaltlich wie besprochen umgesetzt wurden – und liefern dazu eine präzise, nachvollziehbare Einschätzung.

Unser Vorteil: Wir kennen die Praxis. Aus unserer täglichen Arbeit mit WordPress, WooCommerce, Shopify & Co. wissen wir, worauf es bei modernen Webprojekten ankommt – und wo typische Probleme liegen.

Unsere Stellungnahmen sind verständlich formuliert, neutral und schnell einsetzbar – ideal zur Vorbereitung von Gesprächen mit Agenturen, zur internen Klärung oder zur Einordnung durch Dritte wie Anwälte oder Projektbeteiligte.

Transparent und schnell umsetzbar

So läuft eine Stellungnahme bei uns ab

Der Ablauf unserer Stellungnahmen ist bewusst schlank gehalten – damit Sie schnell Klarheit erhalten, ohne aufwändige Prozesse in Gang zu setzen:

  1. Anfrage stellen
    Sie schildern uns kurz Ihr Anliegen und senden, wenn möglich, relevante Unterlagen wie E-Mails, Verträge oder Screenshots mit.

  2. Prüfung des Sachverhalts
    Wir analysieren, was vereinbart wurde und was tatsächlich geliefert wurde – technisch fundiert, neutral und praxisnah.

  3. Stellungnahme erhalten
    Sie bekommen unsere Einschätzung je nach Wunsch telefonisch oder schriftlich – verständlich, klar formuliert und direkt verwertbar.

Ob zur internen Klärung, für das Gespräch mit der Agentur oder zur Vorbereitung rechtlicher Schritte: Unsere Stellungnahmen helfen Ihnen, die nächsten Schritte auf einer klaren Grundlage zu treffen.

Wann ist eine kurze Stellungnahme sinnvoll?

  • Bei Streitigkeiten mit einer Agentur oder einem Freelancer

  • Zur Vorbereitung eines Gesprächs mit juristischer Beratung

  • Als neutrale Einschätzung zur Leistungserbringung

  • Zur Dokumentation technischer oder konzeptioneller Mängel

  • Zur schnellen Bewertung von Funktionsumfang, Code oder Umsetzung

  • Wenn Sie Klarheit möchten – ohne gleich ein vollständiges Gutachten zu beauftragen

Schnelle Einschätzung zu Ihrem Fall

Jetzt unverbindlich anfragen

Sie möchten eine fundierte Einschätzung zu Ihrem Webprojekt oder einem aktuellen Streitfall? Schreiben Sie uns kurz, worum es geht – wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen zurück.

Kontakt

*Pflichtfeld